Dreierlei vom Ei
Genau richtig, wenn man mal Lust auf Ei hat
Der Clou an diesem pfiffigen Gericht: vor der Zubereitung sollten Eiweiß , Eigelb der Eier im (unversehrten!) Ei vermischt werden. Das ist nicht ganz einfach, aber machbar! Die Eier müssen über eine größere Distanz geworfen werden, ohne dass sie beim Aufprall zerschellen. Dafür sollte ein geeigneter Untergr, ausgesucht werden, vorzugsweise eine (nicht frisch gemähte) Wiese. Auch moosige Untergründe sind zu empfehlen. Das Ei sollte in einem flachen Winkel (30°), jedoch recht kräftig geworfen werden. Wurfweiten zwischen 29 , 52 Metern haben sich als zuverlässiger Richtwert herausgestellt. Da es hierbei einiger Übung bedarf, sollten Sie sich von den ersten Fehlversuchen nicht entmutigen lassen. 7 von 20 Eiern sollten auch für Anfänger machbar sein! Anschließend werden die Eier ihrer Wurfweite entsprechend zubereitet. Es ist hilfreich, die Weite unmittelbar nach dem Wurf auf dem Ei zu notieren.
Der beste Kandidat wird 10 Minuten im Wasser gekocht. Eier mit mittleren Wurfweiten werden als Spiegelei in der Pfanne gebraten. Die Verlierer werden zu Rührei verarbeitet.
Spiegel- , Rührei werden mit Salz , Pfeffer gewürzt, das hart gekochte Ei (behutsam!) geschält , der Länge nach halbiert. Zu guter Letzt wird das Dreierlei vom Ei auf einem Teller angerichtet, heiß serviert , mit Ketchup , frischem Buttertoast genossen.