Erbsensuppe
Omas Erbsensuppe, sehr deftig, mann schmeckt jede Erbse
Am nächsten Tag:
Speck klein schneiden , im Topf auslassen. Eingeweichte Erbsen mit Einweichwasser dazugeben , zum Kochen bringen. Vorsicht, früh genug die Temperatur runter schalten, sonst schäumt es über.
Die vom Knochen gelösten , zu Würfeln geschnittenen Koteletts zufügen. Zwiebeln, Porree , Sellerie, alles geputzt, werden ebenfalls klein geschnitten , kommen in den Topf. Sollte nicht alles hinein passen, den Topf so voll wie möglich machen, Deckel drauf, etwas warten , dann den Rest hinein. Eine St,e bei kleiner Flamme kochen. Ab , zu umrühren.
Die Suppe ist fertig, wenn die Erbsen weich sind. Nicht zu lange kochen, sonnst werden die Erbsen zu Brei. Noch kräftig mit Salz , Pfeffer würzen.
Ich serviere die Suppe mit selbst gebackenem Weißbrot , einem Krug Bier.
Zutaten
300g | Erbsen, getrocknete grüne |
3 | Zwiebel(n) |
1Stange/n | Porree |
½ | Knollensellerie |
100g | Speck, durchwachsenen |
3 | Kotelett mit Fettrand |
etwas | Salz |
etwas | Pfeffer |
5 | Lorbeerblätter |