Eierfrikassee
Rezept für Eierfrikassee
Butter oder Margarine in einem Topf zerlassen. Die Champignonscheiben darin unter Rühren kurz andünsten. Mit Salz , Pfeffer würzen, mit Mehl bestäuben , unter Rühren so lange erhitzen, bis das Mehl hellgelb ist. Die abgemessene Flüssigkeit hinzugießen , mit einem Schneebesen durchschlagen, dabei darauf achten, dass keine Klümpchen entstehen. Die Soße zum Kochen bringen , bei schwacher Hitze etwa 5 Minuten ohne Deckel kochen lassen, dabei gelegentlich umrühren.
Eiersechstel , Spargel in die Soße geben , bei schwacher Hitze etwa 5 Minuten darin erhitzen, dabei gelegentlich vorsichtig umrühren. Eigelb mit Weißwein verschlagen, mit 3 Esslöffeln der Soße verrühren, dann in die Soße rühren (nicht mehr kochen lassen). Das Frikassee mit Salz, Pfeffer, Zucker , Zitronensaft würzen , mit Petersilie bestreut servieren.
TIPP: Ein Eierfrikassee ist eine gute Möglichkeit, übrig gebliebene hart gekochte Eier, z. B. Ostereier zu verwerten.
Abwandlung mit Champignons aus der Dose:
Sie können anstelle der frischen Champignons auch 200 g abgetropfte Champignons aus der Dose verwenden. Dann die Champignonscheiben nicht vorher andünsten, sondern zusammen mit Spargel , Eiern in der Soße erhitzen.