Rindfleischtopf mit Tomate und Blattspinat
feurig scharfer Eintopf - am besten mit Couscous serviert
Das Fleisch pfeffern , salzen , in einer großen Schmorpfanne mit dem erhitzten Olivenöl scharf anbraten, bis es leicht gebräunt ist. Die Zwiebeln , die Möhre dazugeben, ebenfalls leicht bräunen. Dann den Knoblauch , die Peperoni sowie die getrockneten Chilischoten , den Thymian hinzufügen. Mit Weißwein ablöschen, die Hälfte des Tomatenmarks , 1 TL Rinderbrühe mit dazugeben , glattrühren.
Ca. 60 Min. bei mittlerer Hitze , geschlossenem Deckel köcheln lassen. Ab , zu umrühren, bei Bedarf etwas Wasser hinzugeben (die tatsächliche Kochdauer richtet sich nach der Fleischqualität. Ein eher durchwachsenes Rindfleisch darf auch gerne 90 Min. oder länger bei milder Hitze gegart werden).
Nach 60 Minuten die Tomaten achteln , zusammen mit dem tiefgefrorenen Blattspinat (am besten den portionierbaren nehmen) in den Rindfleischtopf geben. Nachdem der Spinat aufgetaut ist, das restliche Tomatenmark dazugeben - es sollte eine dickflüssige Soße ergeben.
Den Couscous nach Packungsanweisung zubereiten , als Beilage zu dem Rindfleischeintopf servieren.
Hinweis: Die Schärfe dieses Gerichtes lässt sich natürlich individuell über die Menge , den Schärfegrad der dazugegebenen Chilischoten bzw. Peperoni dosieren