Aprikosenringe
Weihnachtsgebäck klassisch, ergibt ca. 30 Stück
Mürbeteig kurz ankneten , dünn ausrollen. Ringe , Böden ausstechen, (ca. 4 cm Durchm.) , auf Bachpapier legen.
Böden , Ringe nicht zusammen auf ein Blech wegen verschiedener Backzeit. Bei ca. 150° C goldgelb backen.
Die Ringe mit Puderzucker bestauben , auf die mit Marmelade bestrichenen Böden setzen. Aprikosenringe in einer Blechdose aufbewahren.
Noch ein kleiner Tipp:
Der Mürbeteig für die Weihnachtsbäckerei kann einen Tag vor dem großen Backtag hergestellt werden. So kann der Ofen kostengünstig genutzt werden. (Vanille-Kipferln, Aprikosenringe, Spitzbuben, Butter-Spritzgebäck usw.).
Zutaten
300g | Mehl, ( 405 ) |
200g | Butter |
120g | Puderzucker |
2 | Eigelb |
1Pkt. | Aroma (Orangenaroma) |
1Pkt. | Vanillezucker |
100g | Aprikosenkonfitüre |
20g | Puderzucker, zum Bestäuben |