Rinderbraten Esterhazy
Rezept für Rinderbraten Esterhazy
Das Gemüse (Lauch, Knollensellerie, Karotten , Zwiebeln) putzen bzw. schälen , grob würfeln.
Den Rinderbraten r,herum salzen , pfeffern. Das Butterschmalz in einem Bräter erhitzen, das Fleisch r,um darin anbraten , kurz herausnehmen. Dann die Gemüsewürfel in den Bräter geben , gut anbraten, so dass Röstaromen entstehen. Das Tomatenmark dazugeben , mit anschwitzen. Nach , nach den Rotwein angießen (hierbei darauf achten, dass man nicht zuviel auf einmal angießt , immer schön einreduzieren lässt - sonst hat man später in der Sauce einen penetranten Rotweingeschmack.) Fleischbrühe, Lorbeerblätter, Wacholderbeeren, Gewürznelken , Pfefferkörner dazugeben.
In den vorgeheizten Backofen geben , ca. 1 Std. zugedeckt schmoren, dann Deckel entfernen , eine weitere St,e schmoren lassen.
Den Braten aus den Bräter holen , im ausgeschalteten Ofen warmhalten. Die Sauce durch ein Sieb abgießen. Einen Schuss Orangensaft dazugeben , ca. 15 Min. einköcheln lassen (wer die Sauce etwas sämiger möchte, kann einfach einen Teil des mitgeschmorten Gemüses pürieren). Nun ca. 2-3 EL kalte Butter mit einem Pürierstab untermixen. Zum Schluss noch die Preiselbeeren einrühren.
Dazu schmecken Semmelknödel sehr gut.
Tipp: Man kann dieses Gericht sehr gut am Vortag zubereiten oder auch einfrieren, da es aufgewärmt mindestens genauso gut schmeckt.
Zutaten
1Stange/n | Lauch |
250g | Knollensellerie |
250g | Karotte(n) |
2 | Zwiebel(n) |
1,2kg | Rinderbraten (mager und ohne Sehnen) |
2EL | Butterschmalz |
1EL | Tomatenmark |
500ml | Rotwein |
1Liter | Fleischbrühe |
2 | Lorbeerblätter |
½TL | Wacholderbeeren |
3 | Gewürznelken |
10 | Pfefferkörner |
1Schuss | Orangensaft |
2EL | Butter, kalte |
1EL | Preiselbeeren |