Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Mandeltraum

Mandeltraum

Mürbeteig mit Honig - Mandelbelag

Für den Teig die trockenen Zutaten vermischen , mit Butter , Ei rasch zu einem Mürbeteig verkneten. Sollte der Teig bröckelig sein, ein paar Tropfen Wasser zufügen. Den Teig eine St,e oder über Nacht (bei 100% Vollkornmehl) kühl stellen.

Nach der Kühlzeit zwischen zwei Lagen mit bemehltem Backpapier etwa 4 mm dick ausrollen. Auf ein Backblech heben , die obere Lage Backpapier entfernen.

Im vorgeheizten Backofen bei 180°C bis 190°C auf mittlerer Schiene ca. 13 - 15 Minuten vorbacken.

Inzwischen für den Belag in einem Topf die Butter mit Honig erwärmen. Dann Sahne , Mandeln einrühren. Mit Zitronensaft , Rosmarin so weit abschmecken, bis es pikant genug ist. Zwei Minuten köcheln lassen. Sofort auf den vorgebackenen Teig streichen - die Masse wird schnell fest. Dabei ruhig bis an den äußeren Teigrand gehen. Der Belag läuft beim Backen nicht herunter.

Bei 180°C bis 190°C etwa 12 Minuten zu Ende backen. Es empfiehlt sich, das Gebäck dabei in den letzten Minuten im Auge zu behalten. Aus dem Ofen nehmen, falls es zu sehr bräunt (es wird durch den Honig recht dunkel). Noch warm in kleine Recht- oder Vierecke schneiden , auskühlen lassen.

Der Mandeltraum ist durch den Anteil Vollkorn- , Buchweizenmehl kräftig im Geschmack , bekommt durch Rosmarin seine spezielle Note. Er bleibt nur kurz knusprig, gewinnt dafür aber an Aroma.

Ergibt ca. ein 3/4 Blech.

Zutaten

125gWeizenmehl (Type 550) oder Weizenvollkornmehl
60gDinkelmehl (Vollkorn)
40gMehl (Buchweizenmehl)
1 ½TLBackpulver (Weinstein)
50gRohrzucker
1TLVanillezucker
100gButter
1Ei(er)
100gButter
150gHonig
3ELsüße Sahne
100gMandel(n), gehobelte
100gMandel(n), gemahlene
Zitronensaft
Rosmarin, gemahlener

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum