Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Brotpudding mit Karamellguss

Brotpudding mit Karamellguss

für eine 18er Springform

Die Springform mit Alufolie komplett auskleiden, einfetten , beiseite stellen.

In einem Topf 115 g Zucker , 2 El Butter für das Karamell erhitzen uns karamellisieren lassen. Dabei ständig rühren. Vorsicht, der Zucker kann leicht verbrennen.
Sobald der Zucker hellbraun ist, vom Herd nehmen , in die Springform gießen. Gleichmäßig auf dem Boden verteilen.

Das Brot in kleine Stücke schneiden , mit der Butter in eine Schüssel geben.
Die Milch erhitzen, bis kurz vorm Kochen ist, dann vom Herd nehmen , über das Brot in die Schüssel gießen. Nun die Masse abkühlen lassen.

Die in Wasser eingeweichten Rosinen gut abtropfen lassen , mit dem Mehl bestäuben. Zusammen mit 70g Zucker, dem Vanillezucker , den Eigelben gut unter die Brotmasse rühren.

Eiweiße steif schlagen , unterheben. Alles auf dem Karamell in der Springform gleichmäßig verteilen.
Im vorgeheizten Backofen bei 190°C 1 St,e lang backen, dann die Temperatur auf 150°C herunterdrehen , weitere 15 Minuten lang garen. Sollte der Pudding zu dunkel werden, mit Alufolie bedecken.

Direkt nach dem Rausnehmen mit einer Gabel mehrfach einstechen , mit 2El Rum beträufeln.
Dann umgehend aus der Form stürzen, die Alufolie vorsichtig entfernen , die nun oben liegende Karamellseite einstechen , mit 2El Rum beträufeln.
Der Pudding sollte einen Tag lang durchziehen, dann hat er seinen vollen Geschmack.

Zutaten

115gZucker
2ELButter
70gZucker
1Pck.Vanillezucker
140gWeißbrot, altes (z.B. entrindetes Toastbrot)
50gButter
½LiterMilch
85gRosinen, in Wasser eingeweicht und kernlos
2ELMehl
3Eigelb
2Eiweiß
4ELRum, braunen

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum