Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Nudelpfanne à la Maggi-Fix ohne Maggi-Fix

Nudelpfanne à la Maggi-Fix ohne Maggi-Fix

eher ein Eintopf als eine Pfanne...

Die Zwiebel , das Fleisch im Öl anbraten. Das klein geschnittene Gemüse (tiefgekühlt oder frisch, z.B. Mischung aus Broccoli, Blumenkohl, Möhren, Erbsen, oder Paprika rot/gelb/grün, oder Zucchini, oder Weißkohl fein geschnitten) dazugeben. Mit etwas Tomatenmark (macht den Eintopf etwas sämiger) , Gewürze nach Geschmack (italienisch wird es mit Paprika süß, Paprika scharf, etwas Chili, Oregano; asiatischer wird es mit Curry, Senfpulver) , etwas gekörnte Brühe (statt Salz) , Pfeffer würzen.

Die rohen Nudeln hinzufügen , das Wasser dazugießen.

Gut umrühren, aufkochen , garköcheln lassen, bis die Nudeln fertig sind.

Tipp: Hier sind die Proportionen wichtig: 250 g Nudeln zu 3/4 l Flüssigkeit. Wenn das Ganze zu suppig werden sollte, kann man mit etwas in kaltem Wasser angerührter Stärke binden (oder Soßenbinder) oder etwas Schmand oder Frischkäse am Schluss unterheben.

Es gelingt sehr gut , schmeckt - wie jeder vernünftige Eintopf -aufgewärmt noch besser!

Zutaten

250gFleisch, (Geflügel, Schnitzel, Hackfleisch o.ä.) in Würfel
300gGemüse, (TK oder frisch auch Mischungen)
1ELTomatenmark, o. Ketschup (nach Geschmack)
Paprikapulver, süß oder Curry
Salz, Pfeffer
Brühe, gekörnte
750mlWasser
250gNudeln, roh
1Zwiebel(n), in Würfel
etwasÖl

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum