Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Bunter Hackbraten

Bunter Hackbraten

für den Römertopf

Das Toastbrot in etwas kaltem Wasser einweichen. Die Zwiebel abziehen , würfeln. Die Möhren putzen, schälen, waschen , in Würfel schneiden. Frühlingszwiebel putzen, waschen , in dünne Scheiben schneiden. Den Mais in einem Sieb abspülen , abtropfen lassen.
Das Toastbrot ausdrücken. Das Gehackte mit Quark, Eiern, Brot, Senf, Salz, Pfeffer , Petersilie verkneten. Das vorbereitete Gemüse untermischen. Die Fleischmasse abschmecken, zu einem Laib formen , in den gewässerten Römertopf legen.
Die Fleischmasse mit den Speckscheiben belegen. Den Topf mit dem Deckel verschließen , auf dem Rost in den kalten Backofen schieben.
Ober-/Unterhitze: 200-220° C
Heißluft: 180-200° C
Gas: Stufe 4-5
Garzeit: etwa 70 Minuten
Etwa 15 Minuten vor der Beendigung der Garzeit den Deckel abnehmen , den Hackbraten fertiggaren.
Den garen Braten auf eine Platte legen , mit dem Topfdeckel abdecken.
Die Garflüssigkeit in einen Topf gießen , mit Gemüsebrühe , Crème fraîche aufkochen. Die Sauce mit dem Saucenbinder binden , mit Pfeffer , Senf abschmecken. Den Braten in Scheiben schneiden , mit der Sauce servieren.

Zutaten

2Scheibe/nToastbrot
1Zwiebel(n)
2Möhre(n)
1BundFrühlingszwiebel(n)
1DoseMais
700gHackfleisch
75gQuark
2Ei(er)
2TLSenf, mittelscharfer
Salz und Pfeffer
2ELPetersilie, gehackte
100gSpeck, Frühstücksspeck in Scheiben
500mlGemüsebrühe
200gCrème fraîche
4ELSaucenbinder, dunkler

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum