Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Harira (Kichererbsensuppe)

Harira (Kichererbsensuppe)

Ramadansuppe aus Marokko

Vorbereitung (einige St,en vorher):
Die Linsen in Wasser einweichen!
Ein Trinkglas Mehl in eine Schüssel geben , dann 11/2 Gläser Wasser dazu. Den Saft der Zitrone dazugeben , gut verrühren. Das ganze nun einige St,en zugedeckt stehen lassen.

Kochen der Suppe (am besten im Schnellkochtopf):
Zuerst die Zwiebeln sehr fein schneiden , in Olivenöl anschwitzen. Den Knoblauch fein Hacken.
Dann kommen nacheinander die Kräuter (feingehackt), Petersilie (feingehackt), Linsen, Kichererbsen , das Butterschmalz dazu. Das ganze kurz (2-3 Minuten) kochen lassen.
Dann kommen die 2 Dosen Tomaten dazu. Das ganze nun salzen , pfeffern. Ingwer , Kümmel dazugeben. Jetzt das Tomatenmark hinzufügen.
2 Liter Wasser dazugeben , alles kräftig umrühren. Nun 25 Minuten im Schnellkochtopf unter Druck kochen lassen.
Wenn die 25 min rum sind, den Druck ablassen , den Topf öffnen. Die Suppennudeln dazugeben , noch ein paar Minuten leicht köcheln lassen.

Das vorbereitetet Mehl-Wasser-Zitronen Gemisch nehmen , das sich oben abgesetzte Wasser vorsichtig abgießen (Achtung: vorher nicht mehr umrühren). Nach dem Abgießen noch mal umrühren , langsam in die Suppe gießen.

Jetzt sollte die Suppe die gewünschte Konsistenz haben. Sie soll ruhig dickflüssig sein. Falls sie doch zu dick ist, einfach noch etwas Wasser dazugießen.

Sofort heiß in Schüsseln servieren.

Traditionell wird die Suppe in Marokko jeden Tag im Ramadan gegessen , zwar als erste Mahlzeit des Tages. Vorher isst jeder noch eine Dattel. Man kann die Suppe auch noch mit Lamm oder Rindfleisch kochen, was viele aber nicht machen.

Zutaten

4Zwiebel(n)
1DoseKichererbsen
2Dose/nTomate(n) (Pizzatomaten)
2HandvollLinsen, (getrocknet)
2HandvollNudeln (Suppennudeln)
1BundPetersilie
1BundKräuter, gemischte
5Zehe/nKnoblauch
1kl. Dose/nTomatenmark
3ELButterschmalz (Smen)
1GlasMehl
1Zitrone(n)
Olivenöl
Salz
Pfeffer
Ingwer
Kümmel, (gemahlen)
2LiterWasser

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum