Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Rehgulasch

Rehgulasch

Rezept für Rehgulasch

Für die Marinade Lorbeerblätter, Wacholderbeeren, Pfefferkörner (angestoßen), Preiselbeermarmelade, Aceto Balsamico , Olivenöl mischen.
Rehgoulasch von Häuten , Sehnen befreien , mit der Marinade gründlich mischen. Im Kühlschrank mind. 2 Tage durchziehen lassen, dabei mehrfach umrühren.

Speck würfeln , in einem Schmortopf anbraten.
1 Karotte, 1 Petersilienwurzel, 1 Zwiebel, 1 Stück Sellerie waschen, schälen, fein würfeln , mit anbraten. Das Rehfleisch in den Topf geben , kurz mit anbraten.
1 Eßl. Tomatenmark zugeben , mit braten lassen. Marinade in den Topf geben , mit soviel
Wildfond (ersatzweise Brühe oder ½ Brühe ½ Rotwein) aufgießen, daß das Rehfleisch gerade bedeckt ist. Bei geschlossenem Topf ca..20 Minuten schmoren lassen.
Das Gemüse aus dem Goulasch entfernen.
Schalotten schälen aber ganz lassen, Pfifferlinge oder Champignons putzen, nicht waschen , zu dem Goulasch geben, weitere 20 Minuten schmoren lassen.
Das Goulasch mit Salz ,Pfeffer abschmecken , 2 Eßl. Creme fresh in das Goulasch einrühren.

Dazu passen Spätzle, Semmelknödel , Preiselbeeren.

Zutaten

2Lorbeerblätter
5Wacholderbeeren
10KörnerPfeffer, (angestoßen)
3ELMarmelade (Preiselbeer)
2ELAceto balsamico
3ELOlivenöl
500gGulasch vom Reh
120gSpeck, durchwachsenen
1Karotte(n)
1Zwiebel(n)
1StückKnollensellerie
1Wurzel/nPetersilie
1ELTomatenmark
400mlWildfond
8Schalotte(n)
250gPfifferlinge oder Champignons
Salz
Pfeffer
2ELCrème fraîche

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum