Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Schwindelbraten

Schwindelbraten

Rezept für Schwindelbraten

Ein Schwindelbraten, den man vorher in eine Beize gelegt hat, geht glatt als Wildschweinbraten durch.
So macht man´s:
Wasser, Rotwein , Essig in einen Topf schütten. Die Zitrone gründlich waschen , nur die Schale dazugeben. Zwiebel, Lauch, Karotte, Sellerie in kleine Stücke schneiden , mit den anderen Zutaten in die Beize geben. (Fichtenzweige nicht vergessen)!!!
Erst jetzt den Schweinenacken einlegen , mindestens eine Woche bis 10 Tage ziehen lassen.
Im Bratrohr werden erst das Bratgeschirr, dann 2 Eßl. Fett erhitzt. Das Fleisch abtropfen lassen , gut trocknen.
Den Braten r,herum anbraten, gut Farbe nehmen lassen.
Bei einer Temperatur von 220 Grad den Schweinenacken genau 50 min. im Bratrohr garen. Unterdessen wird der Sud abgeschüttet. Mit ihm wird alle 10 min. der Braten abgelöscht.
Nach 50 min. Bratzeit einen halben Liter Bratensoße (Fertigsoße) dazugießen , das Fleisch darin weitere 15 min. garen.
Anschließend wird der Schwindelbraten in Scheiben geschnitten, die Soße mit 1/4 l Sahne, 2 Glas Kirschlikör , 4 Esslöffel Preiselbeeren verfeinert. Nicht mehr kochen lassen!

Zutaten

1kgSchweinenacken , (ohne Knochen)
1LiterWasser
½LiterWein, rot
½LiterEssig
1Zwiebel(n)
1Stange/nLauch
1Karotte(n)
½Knolle/nSellerie
1Zitrone(n)
1Lorbeerblätter
1ELSalz
1ELBasilikum
1ELGewürznelken
2ELWacholderbeeren, gestoßen
2ELPfeffer - Körner, gestoßen
100gSenfkörner
2kleineTannenzweig(e) oder Fichte

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum