Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Challa Challot Barches Schabbat-Brot

Challa Challot Barches Schabbat-Brot

Jüdisches Festbrot, das bei keinem jüdischen Fest fehlen darf. Zopfform.

Hefe in warmem Wasser zerbröckeln, Zucker zugeben , kurze Zeit an warmer Stelle stehen lassen. Inzwischen in einer Schüssel 2 Tassen Mehl, Salz, Eier , Fett verrühren. Das Hefestück zufügen , nach , nach so viel Mehl zugeben, dass man einen festen Teig zubereiten kann. Den Teig auf ein mit Mehl bestreutes Brett legen , etwa 10 Minuten kneten, dann in einer stark gefetteten Schüssel wenden, bis er auf allen Seiten fett ist. Mit einem Tuch zudecken , an warmer Stelle so lange gehen lassen, bis sich sein Unfang verdoppelt hat (1 - 2 St,en).
Noch eine Weile kneten , dann die Challot (Zopfform) Flechten. Es gibt mehrere Flechtweisen, z. B.: den Teig in 6 gleiche teile schneiden. Aus jedem Stück auf dem Brett eine Rolle von etwa 3 cm Durchmesser formen , 2 Challot aus je 3 Rollen flechten. Challot mindestens 15 cm voneinander entfernt auf ein gefettetes Backblech legen , an warmer Stelle noch etwa 10 Minuten gehen lassen. Eigelb mit etwas Wasser verquirlen, damit die Challot bestreichen, mit Mohn bestreuen , 35 - 40 Minuten in der vorgeheizten Röhre bei 200°C backen.

Zutaten

3Tasse/nMehl, halbgriffiges
1,33Tasse/nWasser, warmes
1ELZucker
1ELSalz
45gHefe, frisch
3ELButter, zerlassen und ausgekühlt (oder Öl)
3Ei(er), verquirlt
1Ei(er), davon das Eigelb, mit Wasser verquirlt
Mohn, zum Bestreuen

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum