Burgenländerkipferl
eine süße Versuchung
Den Teig vierteln , im Rechteck ca. 3 mm ausrollen. Eiweiß mit Zucker zu einem sehr festen Schnee schlagen. Ein Viertel auf dem Teig verteilen , ein Viertel der Haselnüsse drüber streuen. Wie eine Roulade zusammendrehen , mit einem Wasserglas Halbmonde ausstechen. Dabei das Glas immer etwas in Mehl eintauchen, damit die Kipferl nicht kleben bleiben.
Im vor geheizten Rohr bei 180°C (Heißluft 160°C) ca. 20 Minuten backen. Noch warm kräftig mit Puderzucker bestreuen. Mit den restlichen 3 Teigkugeln genau so verfahren. Eignen sich auch gut zum Einfrieren.
Zutaten
400g | Mehl |
250g | Butter und Margarine, gemischt |
1Pck. | Hefe (Trockenhefe) |
1Prise | Salz |
1TL | Puderzucker |
3 | Eigelb |
63ml | Milch, warm |
3 | Eiweiß |
150g | Puderzucker |
150g | Haselnüsse, gerieben |
Mehl für die Arbeitsfläche |