Stachelbeer - Sahne - Baiser - Torte
(26er Form)
Teig bei 160° Umluft (180° Ober- , Unterhitze) backen, bis der Boden braun wird. Das dauert etwa 15 Minuten. Den fertigen Mürbeteig schon auf einem Tortenteller mit Tortenspitze legen.
Rührteig aus den Zutaten zubereiten , Baiser:
Den Teig auf das Kuchenblech streichen , darüber die Baisermasse aus
2 geschlagenen Eiweiß , 100 g Zucker streichen. Darüber die gehobelten Mandeln streuen.
Bei 180°C Umluft (oder 200° Ober- , Unterhitze) ca. 20 Minuten backen.
Wichtig: Den noch heißen Deckel in 12 gleiche Stücke schneiden.
Füllung zubereiten:
Die Menge von zwei Gläsern Stachelbeeren ist gut bemessen.
Von der Flüssigkeit 3/8 Liter abmessen.
Eine Tüte Vanillepudding mit dem Zucker in 3-4 EL kaltem Stachelbeersaft anrühren. Restsaft zum Kochen bringen, den Topf von der Kochstelle nehmen , den angerührten Vanillepudding einrühren. Nochmals aufkochen lassen. Die Stachelbeeren in diese Masse geben , vermischen. Erkalten lassen.
Bis hier kann man alles am Vortag zubereiten.
Sahne steif schlagen. Den Ring der Springform um den Mürbeteig legen, Stachelbeermasse darauf verteilen, die Sahne oben drauf streichen , die 12 Deckelstücke auflegen.
Wer keine Stachelbeeren mag, kann nach dem gleichen Rezept auch Himbeeren aus dem Garten nehmen.
Zutaten
150g | Mehl |
75g | Zucker |
1 | Eigelb |
100g | Fett |
½TL | Backpulver |
50g | Butter |
50g | Zucker |
2 | Eigelb |
50g | Mehl |
½TL | Backpulver |
1Tüte/n | Vanillezucker |
2 | Eiweiß, geschlagen |
100g | Zucker |
Mandel(n), gehobelt | |
2Gläser | Stachelbeeren |
1Tüte/n | Puddingpulver, Vanille |
2EL | Zucker |
250ml | Sahne |