Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Risotto mit Geflügelleber und Steinpilzen

Risotto mit Geflügelleber und Steinpilzen

Rezept für Risotto mit Geflügelleber und Steinpilzen

Die getrockneten Steinpilze für mind. 2 Std. in Weißwein einweichen.

Den Pancetta , die Schalotten sehr fein würfeln , mit 2 EL Butter in einem weiten Topf bei leichter Hitze langsam angehen lassen. Eingeweichte Steinpilze gut abtropfen lassen, den Sud mehrmals durch einen Teefilter gießen , bei Seite stellen.
Eingeweichte Pilze fein hacken , zu der Schalotten-Pancetta-Mischung geben, ebenfalls kurz anschwitzen. Den Reis einstreuen , unter Rühren glasig werden lassen. Nach , nach die heiße Brühe angießen , den Reis unter ständigem Rühren ausquellen lassen. Immer nur so viel Brühe angießen, dass der Reis geradeso bedeckt ist. 1 EL Butter + Parmesan unterrühren , mit wenig Salz , frischem Pfeffer abschmecken.

Inzwischen die Leber parieren , klein schneiden. 1 EL Butter in einer Pfanne aufschäumen, Leben zugeben , braten. Leicht salzen , pfeffern. Den Pilz-Wein-Sud zugeben, aufkochen , leicht einreduzieren lassen.
In einer weiteren Pfanne die restliche Butter erhitzen , die frischen Steinpilzscheiben bei starker Hitze kurz anbraten, leicht salzen , pfeffern.
Petersilie fein hacken.

Das Risotto auf vorgewärmte Teller geben, die Leber , die Steinpilzscheiben darauf anrichten, mit wenigen Parmesanhobel bestreuen, etwas Petersilie darüber geben , servieren.

Das Rezept schmeckt auch sehr gut mit Kaninchenleber...... dazu ein trockener Weißwein!

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum