Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Tomatenrahmsauce mit Parmesanbällchen

Tomatenrahmsauce mit Parmesanbällchen

vegetarisch oder mit Hähnchen

Zwiebeln , Knoblauch kurz in wenig Olivenöl andünsten, Tomatenmark kurz mitdünsten , mit Rotwein ablöschen. Gemüsebrühe , passierte Tomaten hinzugeben, gut würzen mit Salz , Pfeffer , die Sauce zugedeckt ca. 20 - 30 Minuten auf kleiner Stufe köcheln lassen. (Es kann natürlich auch die hauseigene Tomatensauce zubereitet werden als Gr,sauce, es sollten einfach keine großen Tomaten oder Gemüsestückchen enthalten sein.).
Wenn die Sauce fertig gekocht , nach eigenem Gusto gewürzt ist, den Rahm dazugeben , nochmals kurz aufkochen.
Währenddem die Tomatensauce köchelt, werden die Parmesanbällchen vorbereitet:
Ei , Parmesan vermengen bis ein ziemlich trockener Teig entsteht, es darf auf keinen Fall zu weich/flüssig werden, deshalb das Ei besser nur nach , nach zum Parmesan geben.
Dann mit den Händen den Teig zu kleinen, kompakten Kugeln formen, je nach Geschmack mit 1 - 2 cm Durchmesser. Die Kugeln kühl stellen, falls die Tomatensauce noch nicht bereit ist.
Wenn die Tomatensauce fertig ist, die Parmesanbällchen in die kochende Sauce geben , den Topf gleich von der heißen Herdplatte nehmen, kurz vorsichtig umrühren , zudecken. Die Parmesanbällchen sollten nun so ca. 15 - 20 Minuten ziehen, in dieser Zeit kann die Pasta gekocht werden.
Wenn die Pasta fertig ist, die Sauce nochmals kurz umrühren , schnell aufkochen - fertig.

Dass die Parmesanbällchen nicht auseinanderfallen ist schon eine kleine Kunst, aber zu schaffen: Einfach nie lange kochen , nicht zu fest umrühren, dann klappts.

Zutaten

1kleinesEi(er), verrührt
120gParmesan, gerieben, am besten grobkörnig gerieben
1großeZwiebel(n), gehackt
1Zehe/nKnoblauch, klein geschnitten
4ELTomatenmark
1FlascheTomate(n), passierte, ca. 7-8 dl
2dlGemüsebrühe
wenigWein, rot, zum Ablöschen
wenigOlivenöl
2dlRahm (Halbrahm, flüssige Sahne)
Salz und Pfeffer
200gHähnchenbrustfilet in Stücken (kann auch weggelassen werden)
500gNudeln, (Penne, Fussilli oder Orechiette)

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum