Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Füllungen für Kuchen + Torten I

Füllungen für Kuchen + Torten I

ohne Ei + ohne Kuhmilch

Gr,rezept:
Alle Zutaten zusammen mischen + rühren + mindestens 2 min kochen. Wenn weniger, wird es nachher nicht fest.

Mokka I :
1 Gr,rezept + 50 g gem. Kaffee mit aufkochen + warm auf den geschnittenen Biskuit geben. Ca 1/3 der Masse für den Deckel + den Rand zurück behalten. Kalt stellen..

Mokka II :
1 Gr,rezept, 50 g Kaffee gem., 200 g Haselnüsse geröstet + gem. mit aufkochen + warm auf den geschnittenen Biskuit geben. Ca 1/3 der Masse für den Deckel + den Rand zurück behalten. Kalt stellen.

Nuss:
200 g Haselnüsse geröstet + gem. mit aufkochen + warm auf den geschnittenen Biskuit geben. Ca 1/3 der Masse für den Deckel + den Rand zurück behalten. Kalt stellen.

Marzipan Art:
1 Gr,rezept, 200 g süße Mandeln + 12 bittere Mandeln rösten + gem. mit aufkochen + warm auf den geschnittenen Biskuit geben. Ca 1/3 der Masse für den Deckel + den Rand zurück behalten. Kalt stellen.

Butter/ Margarine:
1 Gr,rezept, 200 Butter / Margarine, Weinbrand, Rum, Likör oder ähnlich nach Bedarf , unter öfterem Umrühren gut abkühlen lassen. Butter schaumig rühren, Pudding löffelweise dazugeben , mit der Butter verschlagen. (Pudding , Butter sollen die gleiche Temperatur haben). Kalt stellen.

Mohn:
1 Gr,rezept, 200 g Mohn gem., 1 Tl Kaffee gem. mit aufkochen, 2- 4 cl Rum 54 % + kurz bevor die Masse verteilt, wird den Rum zugeben, warm auf den geschnittenen Biskuit geben. Kalt stellen.

Schokolade I :
1 Gr,rezept + 3-5 El Vollrohrzucker, 3 El Kakao ( kein Instant ) mit aufkochen + warm auf den geschnittenen Biskuit geben. Ca 1/3 der Masse für den Deckel + den Rand zurück behalten. Kalt stellen.

Schokolade II:
1 Gr,rezept + 3-5 El Vollrohrzucker, 3 El Kakao ( kein Instant ), 200 g süße Mandeln + 12 bittere Mandeln rösten + gem. mit aufkochen + kurz, bevor die Masse verteilt wird, den Rum zugeben, warm auf den geschnittenen Biskuit geben. Ca 1/3 der Masse für den Deckel + den Rand zurück behalten. Kalt stellen.

Frucht:
1 Gr,rezept ohne Sojamilch, 500 ml pürierte Früchte. Auch hierbei ist es wichtig, dass die Fruchtmasse wenigstens 2 min kocht, alternativ wäre hier Gelatine, vor allem, wenn es sich um frische Früchte handelt, um die Vitamine nicht allzu viel zu zerstören. Anleitungen auf den Gelatinentüte beachten. Kalt stellen.

Hinweis I: Wer Puderzucker auf Kuchen/Torte streuen möchte, sollte ca. 1-2 El
Zucker weniger beim Gr,rezept nehmen

Hinweis II: Wer anstelle Zucker lieber Honig nehmen will, diesen erst NACH dem Kochen beifügen.

PS: könnte mir vorstellen, dass es mit Mandel- oder Reismilch auch keine Probleme geben sollte.

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum