Gemüseblechkuchen mit Sultaninen
Rezept für Gemüseblechkuchen mit Sultaninen
Das Mehl mit 1 TL Salz in eine Schüssel sieben, eine Mulde eindrücken. Die Hefe mit Zucker in 100 ml warmem Wasser verquirlen, in die Mulde gießen , mit etwas Mehl verrühren. Abgekühltes Schmalz zugießen. Alles zu einem elastischen Teig kneten , zugedeckt ca. 30 Minuten gehen lassen.
Mangold putzen , waschen. Die Blätter abtrennen , in Streifen schneiden. Die Stiele wie beim Rhabarber abziehen , in schmale Stücke schneiden. Zwiebeln in Scheiben, entkernte Paprikaschote in kleine Würfel schneiden.
In einer Pfanne 2 EL Öl mittelstark erhitzen. Zwiebeln , Mangoldstiele glasig dünsten. Mangoldblätter untermischen , so lange braten, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Das Gemüse dann mit Salz , Pfeffer würzen.
Den Backofen auf 225° C vorheizen.
Das Blech fetten. Den Teig noch mal einmal kneten. Ausrollen , auf das Blech legen. Mit Mangold belegen , darauf Paprikastücke darauf verteilen. Sultaninen abtropfen lassen , mit den Pinienkernen auf den Kuchen streuen. Restliches Öl überträufeln , den Kuchen in der Ofenmitte ca. 25 Minuten backen. Warm , kalt servieren.
Dazu einen gut gekühlten Silvaner reichen.