Ausgebackene Cremeschnitten
Mittelalterliches Rezept: Cresme fritte
Den Topf vom Herd nehmen. Die Milch mit dem Eigelb verquirlen , vorsichtig unter die heiße Masse ziehen. Bei schwacher Hitze so lange köcheln, bis die Creme sehr dickflüssig wird. In eine mit Butter oder Öl ausgestrichene feuerfeste, rechteckige Form füllen, die so groß ist, dass die Masse nicht höher als 1 cm darin steht. Abkühlen , aushärten lassen.
Die Creme in kleine quadratische Stücke schneiden. Diese zuerst durch die beiden verquirlten Eier ziehen, dann in den Semmelbröseln wenden. Zum Schluss in heißer Butter goldbraun ausbacken.
Auf Küchenpapier entfetten , mit Zucker bestreut heiß servieren.