Koelkasts Bolognese
hat sich so im Lauf der Zeit entwickelt, wir finden sie ziemlich genial
Das Ganze nun auf mittlerer Hitze eine gute St,e köcheln lassen, evtl. noch etwas Brühe zugeben.
Zum Schluss noch einmal abschmecken , den Limettensaft zugeben. Das gibt noch ein Quentchen mehr Frische , erhöht den Tomatengeschmack noch einmal.
Wichtig ist hierbei, u.a., eine gute Rinderbrühe, die ich mir gerne auf Vorrat koche , portionsweise einfriere. Das lange Einkochen ist ebenfalls ein MUSS! Gut kommt es auch an, wenn kurz vor dem Servieren noch einige gehäutete, entkernte Tomaten unter das fertige Ragout gemischt werden, macht die Sache noch frischer. Und mir ist bewusst, dass es nicht die eigentliche authentische italienische Bolo ist, es ist halt die bei uns über die Jahre entstandene Lieblings-Bolognese, die bisher noch jedem gut geschmeckt hat.