Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Koelkasts Bolognese

Koelkasts Bolognese

hat sich so im Lauf der Zeit entwickelt, wir finden sie ziemlich genial

Hackfleisch im heißen Öl sehr gut anbraten, es müssen sich Röststoffe entwickeln, das erhöht den Geschmack. Wenn das Fleisch gut angebräunt ist, die gewürfelten Gemüsestückchen , das Tomatenmark zugeben, alles eine Weile gut anrösten. Den Honig zugeben (erhöht den Tomatengeschmack). Mit einem Glas Rotwein (kann auch etwas mehr sein) ablöschen , diesen leicht einkochen lassen. Brühe , Tomaten zugeben, würzen mit Kräutern (diese können auch gerne frisch sein), Salz, Pfeffer , wenig Chili (soll nur den Eigengeschmack erhöhen, nicht schärfen!)
Das Ganze nun auf mittlerer Hitze eine gute St,e köcheln lassen, evtl. noch etwas Brühe zugeben.
Zum Schluss noch einmal abschmecken , den Limettensaft zugeben. Das gibt noch ein Quentchen mehr Frische , erhöht den Tomatengeschmack noch einmal.

Wichtig ist hierbei, u.a., eine gute Rinderbrühe, die ich mir gerne auf Vorrat koche , portionsweise einfriere. Das lange Einkochen ist ebenfalls ein MUSS! Gut kommt es auch an, wenn kurz vor dem Servieren noch einige gehäutete, entkernte Tomaten unter das fertige Ragout gemischt werden, macht die Sache noch frischer. Und mir ist bewusst, dass es nicht die eigentliche authentische italienische Bolo ist, es ist halt die bei uns über die Jahre entstandene Lieblings-Bolognese, die bisher noch jedem gut geschmeckt hat.

Zutaten

500gHackfleisch vom Rind
2ELÖl, hoch erhitzbares
2Möhre(n), in kleinen Würfeln
2Stange/nStaudensellerie, in kleinen Würfeln
2Zwiebel(n), gewürfelt
2TLKräuter, toskanische, wie z.B. Thymian, Rosmarin, Salbei, Oregano, getrocknet o. frisch
3ELTomatenmark
2Dose/nTomate(n), gehackte
200mlRinderbrühe
1GlasWein, rot
½Limette(n), (davon den Saft)
2TLHonig
wenigChilipulver
Salz und Pfeffer

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum