Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Maris Rinderrahmgeschnetzeltes

Maris Rinderrahmgeschnetzeltes

Rezept für Maris Rinderrahmgeschnetzeltes

Das Rindfleisch in feine Streifen, Zwiebel , Gurken in kleine Würfel schneiden. Die Champignons abtropfen lassen. Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen , das Fleisch darin langsam 10 - 15 Minuten anbraten , mit Salz , Pfeffer würzen. Zum Schluss etwas mehr Hitze geben , das Fleisch leicht bräunen, dann herausnehmen.

Noch ein klein wenig Öl in die Pfanne geben , die Zwiebelwürfel glasig anbraten, dann die Gurkenwürfel , Champignons dazugeben , ebenfalls mitbraten. Das Tomatenmark zugeben , kurz mit anschwitzen. Sahne , Creme fraiche dazugeben , gut durchrühren. Sollte die Sauce zu dickflüssig sein, noch etwas Milch dazugießen bis die richtige Konsistenz erreicht ist. Senf ebenfalls unterrühren. Das Fleisch hineingeben, mit Salz, Pfeffer , Paprika würzen , gut rühren. Auf kleiner Stufe das Rahmgeschnetzelte ca. 45 Minuten köcheln lassen, dann Weißwein nach Geschmack dazugeben , nochmals gut rühren, abschmecken , 2 Minuten köcheln lassen.

Dazu passen Kartoffeln , Mischpilze. Auch Reis passt sehr gut zu dem Geschnetzelten.

Tipp: Als Wein kann ich den South Eastern Australia Chardonnay empfehlen. Den gibt es in kleinen Flaschen mit 250 ml Inhalt. Der Chardonnay ist schön fruchtig , hat wenig Säure , ist daher sehr gut zum Kochen geeignet. Natürlich geht auch jeder andere Weißwein mit wenig Säure.

Zutaten

500gRinderbraten
1großeZwiebel(n), rote
3Gewürzgurke(n)
1GlasChampignons
1ELTomatenmark
1BecherSahne
1BecherCrème fraîche
etwasMilch (nach Bedarf)
1TLSenf
etwasOlivenöl
Salz und Pfeffer
Paprikapulver
Wein, weiß, nach Belieben

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum