Wildkräuteröl, selbstgemacht
ein feinwürziges Salatöl mit 7 heimischen Wildkräutern
Dann die getrockneten Kräuter in 2 weithalsige Glasflaschen jeweils bis knapp zur Hälfte füllen , mit Rapsöl auffüllen. Am geeignetsten sind Milch- oder Saftpfandflaschen.
Die Flaschen auf dem Fensterbrett 4 Wochen ziehen lassen.
Nach dem Ziehen das Öl durch ein Sieb, das mit einem Küchenkrepp ausgelegt ist, durchseihen , in 4 kleine, dekorative 0,5 l Glasflaschen füllen , dunkel lagern.
Das Wildkräuteröl kann man auch mit anderen Wildkräutern nach Wahl ansetzen. Ich habe noch einen Ansatz mit Bärenklau, Knoblauchrauke, Borretsch, G,ermann , Wilde Möhre gemacht. Die Herstellung ist genau die gleiche, aber geschmacklich sind die 2 Öle doch verschieden.
Die Öle schmecken sehr fein nach den Kräutern , eignen sich ganz hervorragend für Blattsalate aller Art.
Zutaten
1Handvoll | Giersch, Geisfuß |
1Handvoll | Löwenzahn (Blätter) |
1Handvoll | Brennnesseln |
1Handvoll | Sauerampfer |
1Handvoll | Spitzwegerich (Blätter) |
1Handvoll | Schafgarbe (Blätter) |
1Handvoll | Salbei (Blätter) |
2Liter | Öl, (Rapsöl), kalt gepresst |