Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Käsefondue im Brotlaib

Käsefondue im Brotlaib

Rezept für Käsefondue im Brotlaib

Bei dem Weißbrot zuerst einen Deckel abschneiden. Danach einen ca. 2 cm dicken Rand im Inneren mit dem Messer entlang schneiden , aushöhlen. Den Deckel, das Brot, , das Brotinnere mit Butter bestreichen , mit dem sehr fein gehackten Knoblauch bestreuen. Den Schmelzkäse mit der Milch bei mäßiger Hitze in einem Topf zu einer glatten Creme verrühren , mit der Sahne verfeinern. Es muss eine sämige , nicht zu flüssige Creme entstehen, evtl. etwas weniger Sahne zufügen, da es verschiedene Sorten Schmelzkäse mit unterschiedlichen Konsistenzen gibt (am besten eignet sich der Schmelzkäse in Stangenform in Alufolie). Das Ganze nun mit Salz , Pfeffer abschmecken , in den ausgehöhlten Brotlaib füllen. Den Brotdeckel fest aufsetzen , das Brot in Alufolie einwickeln, das Brotinnere ebenfalls in Alufolie wickeln , alles bei 200°C im Backofen 20-30 Minuten backen.

Nach dem Backen den Deckel abnehmen, diesen , das Innere in m,gerechte Stücke schneiden , damit die Brotfüllung austunken. Das Brot kann danach komplett gegessen werden, indem man gegen Ende den Rand mehrmals senkrecht , danach waagerecht einschneidet, damit kleine Stücke entstehen. Der Boden kann ebenfalls mitgegessen werden.

Schmeckt super lecker mit einem Glas Rotwein.

Tolle Abwandlung auch mit halb Sahne-, halb Kräuter-Schmelzkäse (schmeckt nussig).

Zutaten

500gWeißbrot
3Pck.Sahne-Schmelzkäse
100mlSchlagsahne
100mlMilch
2Knoblauchzehe(n)
gButter

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum