Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Knobibrot

Knobibrot

passt zu vielen Gelegenheiten

Zunächst gibt man die ersten fünf genannten Zutaten in eine Küchenmaschine , verrührt sie etwa 3 Minuten (geht auch mit einem Handmixer, jedoch wird es lockerer mit der KM). Nach diesen drei Minuten fügt man langsam nach , nach die 4 Tassen “extra” Mehl hinzu , knetet den Teig auf höchster Stufe 7 Min. Wichtig ist es, den Teig solange zu kneten, bis er schön glatt ist. Dann wird der Teig in eine gefettete Schüssel gedrückt , dann so umgedreht, das die Oberfläche des Teiges nun gefettet ist. Nun lässt man diesen Teig 1 - 1 1/2 St,en an einem warmen Ort ruhen (er sollte etwa um das Doppelte aufgehen).

Während der Teig nun ruht, bereite ich die Füllung vor. Die Knoblauchzehen werden mit dem Salz fein gepresst , mit den übrigen Zutaten zu einer streichfähigen Masse verrührt.

Nun kann man auch den Teig weiterverarbeiten. Diesen teile ich in zwei gleichgroße Teile , rolle sie jeweils zu einem Rechteck aus , bestreiche diese mit der Knoblauchmasse.
Nun rolle ich es von der langen Seite her auf , forme je ein Brot. Diese werden auf ein gefettetes oder mit Backpapier ausgelegtes Blech gelegt , erneut ca.30 Min. gehen gelassen.
Jedes Brot 3-4 mal schräg einschneiden , mit einer Mischung aus Eiweiß , leicht gesalzenem Wasser bepinseln.

In dem auf 190° C vorgeheizten Ofen ca. 30-35 Min. backen.


Anmerkung: Für die Mengenangaben per Tasse sollte darauf geachtet werden, dass dabei eine einheitliche Größe verwendet wird.

Zutaten

2Tasse/nMehl
2Tasse/nWasser
1WürfelHefe
1ELZucker
2TLSalz
4Tasse/nMehl (zusätzlich)
125gButter, flüssig
1Pck.Kräuter (TK, z.B. 8 - Kräuter - Mischung oder aber frisch)
10Zehe/nKnoblauch, frisch
Salz nach Geschmack

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum