Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Wildschweinkeule mediterran - klassisch

Wildschweinkeule mediterran - klassisch

entbeinte Keule, in Kräutern und Gewürzen mariniert

Am Vortag die Keule sorgfältig parieren. Rosmarin, Thymian , Salbei darauf verteilen. Knoblauch kleinblättrig schneiden. Wacholderbeeren, Pimentkörner, Nelken, Pfefferkörner grob mörsern, Bockshornkleesamen (nach Belieben) fein mörsern , alles gleichmäßig auf dem Fleisch verteilen. Mit reichlich Olivenöl , Zitronenabrieb in einen Gefrierbeutel vakuumiert einschweißen (oder, falls kein Einschweißgerät vorhanden ist, die Luft raussaugen , gut verschließen) , über Nacht marinieren.

Die Keule aus dem Beutel nehmen, anhaftende Kräuter , Gewürze vorsichtig mit einem Messerrücken abstreifen , mit dem Öl auffangen. Das Fleisch im gusseisernen Bräter bei 200°C Umluftgrillen in den Ofen stellen, zunächst die nicht so schöne Seite nach oben. Nach ca. 20 Min. wenden. Nach weiteren 20 - 30 Min., wenn das Fleisch Farbe genommen hat, den Wein , die Brühe zugießen , auch die aufgefangene Kräuter-Gewürz-Öl-Mischung wieder hinzugeben.

Die Hitze auf 120°C reduzieren , noch etwa 2 St,en sanft schmoren. Ab , zu begießen. (Der Braten ist bereits nach 1 St,e durch (Kerntemperatur 80°C), soll aber nach klassischer Art durch verlängerte Garzeit schön weich werden). Das Fleisch herausnehmen , auf einer Platte im abgeschalteten Ofen ruhen lassen.

Den Bratfond durch ein Spitzsieb in eine Fettabscheidekanne geben , in eine Sauteuse gießen. Mit Salz , Pfeffer abschmecken , mit dem Johannisbeergelee abr,en. Etwas binden mit Beurre Manier (Mehlbutter). Noch ca. 10 Min. köcheln lassen, damit das Mehl ausreichend abbindet.

Zutaten

1 ½kgKeule(n) vom Wildschwein, entbeint
4Zweig/eRosmarin
4Zweig/eThymian
4Zweig/eSalbei
20Wacholderbeeren
6KörnerPiment
20Pfefferkörner, schwarze
10Gewürznelken
1TLBockshornklee - Samen
100mlOlivenöl
400mlBrühe
Salz und Pfeffer
3Knoblauchzehe(n), frisch
1Zitrone(n), unbehandelt, den Abrieb davon
50gButter
50gMehl
2ELKonfitüre (Johannisbeergelee)
1GlasWeißwein

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum