Chicken Kiev 1906
...ein Klassiker, in Amerika geboren...
Aus dem Gemisch 4 fingerdicke , fingerlange Röllchen formen , auf einem Teller in das Gefrierfach legen.
In die parierten Hühnerbrustfilets eine Tasche schneiden , die inzwischen harte Butter in die Tasche stecken , mit einem Zahnstocher verschließen.
Die gefüllten Hühnerbrüste durch das Mehl ziehen, dann in den mit Cayennepfeffer , etwas geschlagener Sahne verrührten Eiern , in den Semmelbröseln wenden (wie bei einem Wiener Schnitzel).
In eine mit ca. 3 cm Palmin gefüllte heiße Pfanne legen , wenden, sodass jede Seite goldbraun wird (E-Herd 2.5).
Wenn die Beilagen noch nicht fertig sein sollten, können die Hühnerbrüste noch bis zu 15 Min. im Ofen bei 80° warten.
Beilagen können sein: Bouillonkartoffeln mit rahmigen Blattspinat oder grünem Spargel.
Extra Sauce ist nicht nötig, da die Butter aus dem Hühnchen beim Aufschneiden austritt , die Sauce bildet.
Zutaten
4 | Hähnchenbrustfilet, parierte |
150g | Butter, gesalzene |
2EL | Petersilie, gehackte |
2EL | Walnüsse, fein gehackte |
3 | Ei(er) |
Salz und Pfeffer | |
1Msp. | Cayennepfeffer |
Semmelbrösel | |
Palmfett | |
1 | Limette(n), dan Saft |
3EL | Sahne |
Mehl |