Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Apfel - Zimt - Stollen

Apfel - Zimt - Stollen

Rezept für Apfel - Zimt - Stollen

Aus den Teigzutaten (ohne Äpfel, Marzipan , Rosinen) einen Hefeteig kneten. Unter einem Tuch bei Zimmerwärme ca. 30 Minuten aufgehen lassen, dann die geschälten , grob geriebenen Äpfel, das kleingewürfelte Marzipan , die Rosinen unterkneten. Den Teig in eine gefettete Stollenform füllen, mit der offenen Seite nach unten auf das mit Backpapier ausgelegte Blech setzen. Noch einmal gut 30 Minuten gehen lassen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca. 1 ½ St,en backen. Noch heiß mit flüssiger Butter bepinseln , dick mit Zucker bestreuen. In Alufolie gewickelt mindestens einen Tag ruhen lassen.
So formt man einen Stollen: Der Teig wird auf der mit Mehl bestäubten Arbeitsplatte so ausgerollt, dass ein ca. 5 cm dickes Oval entsteht. Der Länge nach drückt man nun mit dem Rollholz eine ca. 3 cm breite Rille ein. Eine der so entstandenen Hälften wird nun noch etwas blattgedrückt. Nun klappt man die schmälere, dickere Hälfte über die dünnere - , der typische Stollen ist entstanden.
Für alle Stollenteige, die zu weich sind, um sich gut formen zu lassen , die auch später dann beim Backen nicht in Form bleiben, empfiehlt es sich, sie in eine gut gefettete Stollenform zu füllen. Sie wird mit der offenen Seite nach unten auf das gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Backblech gesetzt. Man kann aber auch den Stollen vor dem Backen mit einem doppelten Streifen Alufolie umwickeln, auch dann kann der Teig nicht zerlaufen.

Zutaten

700gMehl
2Pck.Hefe (Trockenhefe)
1Msp.Nelke(n), gemahlen
2TLZimt
300mlMilch, lauwarm
125gZucker
2Pck.Vanillezucker
150gButter, weich
3Äpfel
100gMarzipan - Rohmasse
50gRosinen
50gButter
4ELPuderzucker
Butter, für die Form

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum