Baklava
Rezept für Baklava
Pistazien, Puderzucker , Kardamom vermischen.
Ofen auf 160°C vorheizen.
Eine rechteckige große Backform mit Butter leicht einfetten. Nun ein Filo-Blatt nach dem anderen mit der geschmolzenen Butter bestreichen (die restlichen mit einem feuchten Papiertuch gut abdecken, damit sie nicht eintrocknen) , den Boden der Backform damit bedecken.
Solange weitermachen, bis man sechs Blätter nebeneinander liegen hat.
Jetzt die Hälfte des Nuss-Mixes mit einem Löffel auf der Schicht verteilen , festdrücken.
Weitere 6 Filo-Blätter mit Butter bestreichen , auf den Nuss-Mix platzieren , dann die zweite Hälfte des Nuss-Mixes darüber streuen. Anschließend die letzten 6 gebutterten Filo-Blätter auf der Oberfläche anordnen.
Nun schneidet man das ganze als erstes Diagonal , danach vertikal mit einem scharfen Messer durch, sodass später die einzelnen Baklava rautenförmig sind.
Die Restbutter obendrauf verteilen.
20 min lang backen , danach die Temperatur auf 200°C erhöhen. Weitere 15 min drinnen lassen, bis sie leicht golden wird.
Aus dem Ofen nehmen , 3/4 des Sirups auf die Baklava gießen.
Baklava auf einem schönen Teller arrangieren, Restsirup daneben stellen , servieren.
TIPP: In Griechenland serviert man Baklava zu sehr starkem Kaffee, den man ungesüßt trinkt, da die Baklava schon sehr zuckerhaltig ist. So sollte man Baklava am ehesten genießen.