Gehacktesstippe
von Oma Guste
Die Gehacktesstippe hat am Ende eine breiige, bologneseartige Konsistenz ähnlich einer Sauce Bolognese. Mit Salz , Pfeffer abschmecken.
Dazu werden normalerweise Salzkartoffeln gereicht, welche mit der Gehacktesstippe zerdrückt werden. Ein frischer, grüner Salat passt ausgezeichnet dazu.
Es handelt sich hierbei um ein Rezept aus der ehemaligen DDR von meiner Oma. Als Kinder waren wir ganz wild darauf, allein schon weil man die Kartoffeln so schön zermatschen durfte! Meine Oma hat dieses Gericht immer gemacht, wenn Hackfleisch übrig war bzw. noch jede Menge Monat am Ende des Geldes da war - es handelt sich also um ein sehr preiswertes Fleischgericht.
Alternativen: Statt Liebstöckel der Einfachheit halber: Maggi. Reichlich. Statt in Wasser eingerührtes Mehl zum Andicken: Fix Mehlschwitze.
Tipp: Lauchringe zusammen mit den Zwiebeln zugegeben schmecken ebenfalls hervorragend (für 500 g Hackfleisch rechne ich immer mit einer halben Stange Lauch).
Die Gehacktesstippe eignet sich zum Einfrieren, selbst wenn die Kartoffeln zermatscht untergerührt worden sind. Beim Auftauen/Garen in der Mikrowelle öfter mal umrühren.
Zutaten
500g | Gehacktes (vorzugweise Rind) |
1 | Zwiebel(n), klein gehackt |
2EL | Öl zum Anbraten |
Pfeffer | |
Salz | |
Mehl | |
Liebstöckel (Maggikraut) bzw. Maggi | |
¼Liter | Wasser oder Brühe |