Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Peking Suppe - Süß Sauer Suppe

Peking Suppe - Süß Sauer Suppe

Rezept für Peking Suppe - Süß Sauer Suppe

Das Erdnussöl stark erhitzen,
Zwiebel, Ingwer , Knoblauchzehen klein schneiden stark anbraten, helle , dunkle Sojasoße darüber geben, mit 1 Liter Wasser ablöschen, alles zum Kochen bringen, Tomatenmark einrühren, je eine Hand voll kleingeschnittene Bambussprossen, Sojabohnen, Maiskölbchen, Sojasprossen dazugeben, wer will kann auch noch beliebig andere Gemüse verwenden, zum Beispiel Pilze, Brokkoli oder Palmenherzen.
Alles aufkochen, Stärke mit Wasser vermischen , einrühren, dunklen Reisessig, Zucker, Salz dazugeben, Eier verquirlen, langsam im Kreis in die Suppe gießen, kurz warten bis das Ei stockt , dann vom Boden des Woks schaben, , vom Feuer nehmen, chinesische Hühnerfleischbrühe (Pulver), Sesamöl, geschnittenen Chinakohl , Sambal Olek für die Schärfe dazugeben. Wer will, kann am Schluss auch noch angebratenes Hühnchenfleisch hinzugeben.
Das ganze Rezept hört sich auf Gr, der vielen Zutaten sehr aufwendig an, ist aber total simpel, eigentlich muss man alles nur zusammenschütten , es gelingt in der Regel immer.

Zutaten

1Zwiebel(n)
2ELSojasauce, je helle und dunkle
1LiterWasser
1ELTomatenmark
1HandvollBambussprosse(n)
1HandvollSojabohnen
1HandvollMaiskölbchen, kleine
1HandvollSojasprossen
1ELSpeisestärke
3ELEssig (dunkler Reisessig)
2ELZucker
Salz
2Ei(er)
1ELHühnerbrühe, Pulver, chinesisches
1ELÖl (Sesamöl)
1HandvollChinakohl
1TLSambal Oelek
1StückIngwer
2Zehe/nKnoblauch

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum