Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Rindfleisch, mit frischen Bohnen und Knoblauch

Rindfleisch, mit frischen Bohnen und Knoblauch

Thailändisches Wok-Gericht

Keniaböhnchen putzen, , bissfest blanchieren. Mit kaltem Wasser abspülen. Fleisch in Streifen schneiden, Ingwer schälen , in Scheiben schneiden. Knoblauchgras hacken. (Achtung: falls kein Knoblauchgras vorhanden, ca. 4 Knoblauchzehen fein hacken, aber bitte nicht pressen)!

Palmenzucker (In Asia Shops) zerkleinern , ca. 1/4 der Scheibe in 125 ml heißem Wasser auflösen. Bratensaft ansetzen. (Ich empfehle Maggi). Wok sehr heiß werden lassen, Öl beigeben , das Fleisch portionsweise scharf jeweils unter Zugabe von Ingwer anbraten. Den Ingwer nur als Würzmittel zum Fleischbraten verwenden, er gehört nicht ins Gericht. Das fertige Fleisch zur Seite stellen. Den aufgelösten Palmenzucker im Wok erhitzen (nicht kochen), Bratensaft dazu, kurz aufwallen lassen.

Fleisch, Böhnchen hinzugeben heiß werden lassen mit Pfeffer , Salz würzen , ganz zum Schluss den Knoblauch unterziehen. Sofort mit Reis servieren.

Wem die Soße zu dünn ist, kann entweder etwas andicken mit Mondamin oder die Fleischstreifen vorm Anbraten in Mondamin mehlieren. Lieber weglassen, schmeckt besser!

Zutaten

800gBohnen (Kenia-Böhnchen)
600gRindfleisch (z.B. Rumpssteak oder Hüftsteak)
1BundKnoblauch (Knoblauchgras: Thai Knoblauch)
50gIngwer, frisch
1StückPalmzucker
500gBasmati oder ähnlichen Reis
6ELÖl (Erdnussöl oder Sesamöl)
400mlBratensaft

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum