Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Strudeln

Strudeln

Rezept für Strudeln

250 g Mehl in eine Schüssel sieben, die Eier zu geben , soviel Wasser, wie das Mehl aufnimmt. Es soll ein fester Teig entstehen. Den auf der Arbeitsplatte gut durchkneten , eine St,e (oder mehr) in Folie kühl stellen. Das restliche Mehl mit Wasser ebenfalls zu einem festen Teig kneten , auch kühl stellen.
In einem schweren Topf die (am Besten vom Metzger) kleingehackten Fleischknochen im Fett scharf anbraten, die grob gewürfelte Zwiebel , geschnittene Paprika , die gewürfelten Karotten zufügen, kurz anschmoren, dann 2 EL Tomatenmark ebenfalls anschmoren, die geviertelten Tomaten , den gehackten Knoblauch zu fügen, ebenfalls kurz anschmoren, mit etwas Wasser ablöschen , kräftig würzen (das Gericht kann nicht nachgewürzt werden!).
Die Kartoffeln schälen, grob würfeln , zufügen. Jetzt 2/3 des Nudelteiges (der mit den Eiern) messerrückendick ausrollen, in unregelmäßige Vierecke mit 8 – 10 cm Kantenlänge schneiden , damit das Gericht abdecken. 1 EL Tomatenmark mit der Brühe verrühren, das Gericht damit benetzen , von restlichen Nudelteig einen Deckel formen , das ganze möglichst dicht abdecken. Vom Wasserteig eine dünne Wurst formen, in den Deckelrand drücken , diesen auf den Topf drücken. Es darf kein Dampf austreten.
Jetzt das Gericht auf kleinster Hitze 2 St,en schmoren lassen. Dann den Deckel vom Topf schneiden, den Wasserteig entfernen, das Gericht im Topf servieren.

Zutaten

600gKnochen (Fleischknochen vom Hammel, Rind oder Schwein, gut: Rippchen)
2ELSchmalz oder Olivenöl
1großeZwiebel(n)
1Paprikaschote(n), grüne
4Tomate(n)
2Karotte(n)
200gOkraschoten, (muß nicht, schmeckt aber besser)
3ELTomatenmark
4m.-großeKartoffeln, festkochend
2Lorbeerblätter
4Wacholderbeeren
2Zehe/nKnoblauch
Thymian
Majoran
Piment
Salz und Pfeffer
250gMehl
2Ei(er)
Wasser
100gMehl
Wasser
125mlBrühe

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum