Potpourri aus Meeresfrüchten / Zarzuela
Sarsuela/Zarzuelea
Den Tintenfisch in dünne Ringe, den Fisch in große Stücke schneiden , beide in Mehl wenden. Beiseite stellen. Eventuelle Fischgräten, -köpfe, -schwänze , Fischhaut zum Muschelsud geben , bei starker Hitze bis auf 1/4 Liter Flüssigkeit einkochen lassen. In eine Schüssel passieren. Den Knoblauch , die Mandeln in einem Mörser zu einer feinen Paste zermahlen , dann gut unter den Fischsud arbeiten. Beiseite stellen.
Die 2 EL Olivenöl in einer großen, gusseisernen Kasserolle erhitzen , die Zwiebel glasig dünsten. Tomaten, Safran , Brandy unterrühren , bei niedriger Temperatur ca. 5 Minuten mit Deckel kochen lassen. Unterdessen 5 EL Olivenöl in einer großen Bratpfanne erhitzen , nacheinander die Kalamar-Ringe , die Fischstücke goldbraun braten , dann in die Kasserolle legen. Hummerkrabben dazugeben , die Knoblauch-Mandel-Mischung mit dem Zitronensaft vorsichtig darunter rühren. Zum Kochen bringen, die Muscheln zufügen , bei niedriger Temperatur ca. 5 Minuten mit Deckel köcheln lassen. Mit Salz , Pfeffer abschmecken. Sofort heiß servieren.
Man kann das Gericht auch im Backofen fertig garen lassen. Dann beträgt die Restgarzeit 15 Min. bei 200°.
Das Gericht eignet sich gut für mehr Portionen. Einfach die Zutaten anhand der Personenzahl vervielfältigen. Die Garzeit bleibt die gleiche!!!