Geschmorte Gans
Zum besseren Garen wird die Gans mit einer leeren Selterflasche gefüllt
Für die Füllung 3 Äpfel , 3 Zwiebeln mit Beifuss, Salz , Pfeffer vermischen. Die Gans damit füllen , die Wasserflasche mit dem Hals nach vorne in die Füllung schieben. (Der Trick dabei ist, das die Flasche sich während der Garzeit stark erhitzt , so die Keulen schneller garen, so dass die Brustseite nicht trocken werden kann)
Zum Schmoren die restlichen Äpfel , Zwiebeln mit dem Hals , den Flügeln in einen großen Bräter geben. Die r,herum mit Beifuss, Salz , Pfeffer gewürzte Gans seitlich (auf eine Keulenseite) drauflegen , mit etwas kalt Wasser angießen.
Bräter auf die untere Schiene in den auf 160 Grad vorgeheizten Ofen schieben , die Gans 3 - 3,5 Std. garen lassen. Dabei immer mal auf die andere Keulenseite drehen , mit Schmorfond begießen. Erst zum Schluss auf den Rücken legen.
Ist die Gans weich, auf ein kaltes Gitter legen , 10-15 min ruhen lassen. Danach wieder mit dem Gitter , einem Blech darunter in den Ofen schieben , die Oberhitze auf 180 Grad stellen, damit die Haut knusprig wird. Die Zwiebeln herausnehmen , warm stellen.
Während die Gans ruht, vorsichtig das Fett aus dem Bräter abgießen. Bräter auf den Herd stellen , den Bratensatz leicht anrösten. Tomatenmark hinzugeben , leicht mitrösten. Mit dem Fond aufgießen, aufkochen , bei leichter Hitze etwa 10 min leise köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer , Beifuss würzen. Sollte die Sauce durch die Äpfel , Zwiebeln nicht ausreichend geb,en sein, noch ein wenig mit kaltem Wasser verquirlte Speisestärke hineinrühren , alles kurz aufkochen lassen. Danach durch ein Sieb passieren.
Die heiße Flasche aus der Gans entfernen , diese mit entsprechenden Beilagen anrichten.
Zutaten
1 | Gans, ca. 4kg |
7 | Äpfel, säuerliche, entkernt und grob gewürfelt |
11 | Zwiebel(n) |
1Liter | Geflügelbrühe oder Kalbsfond |
Beifuß | |
Tomatenmark | |
Öl |