Gemischter Fischeintopf
Cacciucco alla viareggina
Ganze Fische in 1 L Salzwasser in einem Topf erhitzen. Zwiebel , Knoblauch schälen. Gemüse putzen, waschen, grob zerkleinern , mit 2 Knoblauchzehen in die kochende Fischbrühe geben. Etwa eine halbe St,e bei schwacher Hitze köcheln.
Fische herausnehmen, das Fleisch von den Gräten lösen. Brühe durch ein Sieb gießen. Fischstücke durchpassieren , zurück in den Topf geben.
In einem anderem Topf 250 ml Wasser zum Kochen bringen. Miesmuscheln zugedeckt bei starker Hitze dämpfen, bis sich die Muscheln geöffnet haben. Ungeöffnete Muscheln wegwerfen. Den Muschelsud durch ein feines Sieb filtern , zur Fischbrühe gießen. 8 Muscheln mit Schale für die Dekoration aufbewahren, die übrigen aus den Schalen lösen , in eine Schüssel geben.
In einer großen Kasserolle 5 El. Olivenöl erhitzen. 3 ganze Knoblauchzehen mit den Tintenfischstücken andünsten. Chilischoten im ganzen dazu geben. Tomaten überbrühen, enthäuten, vom Stängelansatz befreien, zerkleinern , dazu geben. Wenn die Soße eingedickt ist, den Wein dazugießen. 15 Min. zugedeckt köcheln, salzen , nach Belieben mit Safran würzen.
Die festfleischigen Fischfilets in die Tomatensauce einlegen, die vorbereitete Fischbrühe angießen , etwa 5 Min. leicht garen. Die zartfleischigen Fischsorten , die ausgelösten Muscheln dazugeben , die restliche Fischbrühe angießen. Weitere 2 Min. ziehen lassen. Petersilie waschen, trockenschütteln, fein hacken , einstreuen.
Knoblauchzehen , Chilischote rausnehmen.
Weißbrotscheiben im Toaster rösten, mit 1 Knoblauchzehe einreiben , mit 1 EL. Olivenöl beträufeln. Die gerösteten Brotscheiben getrennt zum Fischeintopf reichen. Man kann auch die Scheiben in den Teller legen , anschließend den Teller mit dem Eintopf auffüllen (ist aber nicht jedermanns Sache).
Dazu passt natürlich Weißwein aus der Toskana.