Gefüllte Paprikaschoten in Olivenöl
Zeytinyagli biber dolmasi
Den Reis in einem Sieb kalt abbrausen , in einer Schüssel, knapp mit Wasser bedeckt, etwa 15 Minuten vorquellen lassen. Die Korinthen in einer Tasse, ebenfalls mit Wasser bedeckt, quellen lassen. Die Zwiebel schälen , sehr fein würfeln.
In einem Topf 3 Esslöffel Olivenöl erhitzen , die Zwiebel darin glasig dünsten. Die Pinienkerne hinzufügen , kurz mitdünsten. Den Reis , die Korinthen zusammen in ein Sieb schütten, das Wasser abtropfen lassen , beides zu den Zwiebeln geben. Umrühren , kurz schmoren lassen. So viel Wasser angießen, dass alles knapp bedeckt ist. Die Gewürze dazugeben. Den Reis bei schwacher Hitze kochen, bis er das Wasser in etwa 15 Minuten aufgenommen hat. Den Reis abkühlen lassen.
Die Kräuter waschen, trocken schütteln , fein hacken. Unter den Reis rühren. Die Tomaten waschen. Von jeder Tomate 4 r,e Deckel abschneiden.
Die Paprikaschoten mit dem Reis füllen. Die Öffnungen mit je l Tomatendeckel verschließen. Die Schoten mit der Öffnung nach oben in einen Topf setzen.
Die Zitrone gründlich waschen , halbieren. Eine Hälfte auspressen. Etwa 4 Esslöffel Wasser, das restliche Öl sowie den Zitronensaft dazugießen. Die andere Zitronenhälfte in Scheiben schneiden , die Scheiben zwischen die Schoten stecken.
Den Topf zudecken. Die Schoten zum Kochen bringen , bei schwacher Hitze in etwa 40 Minuten garen. Die Schoten im Topf abkühlen lassen.
Die andere Zitrone waschen , achteln. Die Schoten auf einer Platte anrichten , mit den Zitronenachteln , einigen Petersilienblättchen garniert servieren.
Zutaten
8 | Paprikaschote(n) |
150g | Reis (Patnareis) |
50g | Korinthen |
1große | Zwiebel(n) |
6EL | Olivenöl |
50g | Pinienkerne |
1TL | Zucker |
½TL | Piment |
½TL | Zimt, gemahlen |
½Bund | Dill |
½Bund | Petersilie, glatte |
1Zweig/e | Minze, frische (oder 1/2 Tl Nane, getrocknete Minze) |
2 | Tomate(n) |
2 | Zitrone(n), unbehandelte |
½Bund | Petersilie |