Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Mediterraner Gemüseauflauf mit Ebly

Mediterraner Gemüseauflauf mit Ebly

Rezept für Mediterraner Gemüseauflauf mit Ebly

Die Champignons, Zucchini , Möhren in 3-4-mm-dicke Scheiben schneiden. Brokkoli in Röschen teilen. Paprika nicht zu fein würfeln. Die Zwiebeln grob würfeln , den Knoblauch fein hacken. Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Die Tomaten enthäuten , die Kerne entfernen, in Würfel schneiden.

Die Schalotten klein würfeln , zusammen mit dem Knoblauch in etwas Olivenöl angehen lassen. Die Tomatenwürfel hinzugeben , weiter erhitzen, bis die Tomaten an Konsistenz verlieren. Mit einem Schuss trockenen Weißwein ablöschen.

Das Ajvar hinzugeben , mit Sojasauce , den Gewürzen abschmecken, ruhig etwas kräftiger, dann kann man sich das Salzen des Gemüses sparen.

Die Sauce mit 3-4 EL Olivenöl versetzen , unter Rühren aufkochen lassen. Nach Geschmack mit etwas Crème Fine oder Sahne verfeinern. Ausschalten , auf der Platte lassen. Die Sauce sollte nicht zu dünn werden, da aus dem Gemüse noch reichlich Flüssigkeit austritt.

Das Gemüse in eine große Auflaufform geben, den Feta darüber zerkrümeln, alles etwas vermischen , pfeffern. Die Sauce hinzufügen , leicht unterheben. Zugedeckt bei 180°C im vorgeheizten Umluftherd backen.

Nach 30 Minuten vorsichtig etwas durchrühren, dann noch weitere 20–30 Minuten in den Ofen geben. Die letzten 10 Minuten den Deckel abnehmen, den Mozzarella in Scheiben auf dem Auflauf verteilen , mit frisch geriebenen Parmiggiana überbacken. Das Ebly zubereiten.

Dazu passt sehr gut helles Fleisch (Pute o.ä.) oder Fisch. Durch den vielen Käse kann man es aber auch sehr gut als vegetarisches Vollgericht zu sich nehmen.

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum