Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Portugiesischer Hühnertopf

Portugiesischer Hühnertopf

Rezept für Portugiesischer Hühnertopf

Die Zwiebeln fein würfeln. 4 Knoblauchzehen durch eine Presse geben. Die Tomaten längs vierteln , die Kerne herausschneiden. Die Hälfte der Kräuter zu einem Strauß binden, die restlichen zupfen , die Blätter hacken. Pfefferschote längs halbieren , entkernen.

Die Poularde innen , außen kalt abspülen , trocken tupfen. Die Flügel am Ansatz zur Brust abtrennen. Die Keulen abtrennen , am Gelenk in Ober,- , Unterkeule halbieren. Die Brust mit Knochen mit einem schweren Messer oder einer Geflügelschere vom Rücken trennen , in 4 Teile schneiden.

3 EL Olivenöl in einem Schmortopf erhitzen. Die Geflügelteile salzen , im Öl bei mittlerer Hitze von allen Seiten etwa 5 bis 6 Minuten goldbraun braten. Anschließend herausnehmen , Zwiebeln , Knoblauch im Öl bei mittlerer Hitze 4 bis 5 Minuten farblos anschwitzen. Den Kräuterstrauß dazugeben, mit Wein , Geflügelfond angießen , zum Kochen bringen.

Die Hähnchenstücke, Pfefferschotenhälften , Lorbeerblätter dazugeben , mit leicht geöffnetem Deckel 45 Minuten bei mittlerer Hitze sanft köchelnd garen.

Inzwischen das Brot in 12 Scheiben schneiden. Die Scheiben auf einer Seite mit dem restlichen Öl bestreichen. Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C auf der 2. Einschubleiste von unten etwa 5 bis 6 Minuten goldbraun backen (Umluft 175 °C, Gas Stufe 3). Restliche Knoblauchzehe pellen , die Brotscheiben damit einreiben.

Die Hühnerteile aus dem Topf nehmen , in einer großen ofenfesten Schüssel oder Ähnlichem im Backofen bei ca. 100 °C warm halten. Den Kräuterstrauß aus dem Sud nehmen , den Sud entfetten. Oliven , Tomaten in den Sud geben , darin 2 bis 3 Minuten erwärmen. Mit Salz , Pfeffer würzen. Die Hühnerteile mit der Soße übergießen , mit den gehackten Kräutern bestreuen.

Zum Servieren je 2 bis 3 Scheiben Knoblauchrot in einen Teller geben , mit dem Eintopf übergießen.

Zutaten

300gZwiebel(n)
5Zehe/nKnoblauch
500gTomate(n), (Eiertomaten oder Cocktail-)
1BundPetersilie, glatte
½BundThymian, (geht auch getrockneter)
1großePfefferschote(n), rote
1Poularde, ca. 2 kg
6ELOlivenöl
Salz
500mlWein Vino Verde( Portg.Weißwein)
250mlGeflügelfond
2Lorbeerblätter
200gStangenweißbrot(e)
150gOliven, grüne ohne Füllung
Pfeffer, schwarzer

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum