Omas Apfelkuchen
Rezept für Omas Apfelkuchen
In der Zwischenzeit die Äpfel schälen, entkernen , in Stücke von etwa einem halben Zentimeter Dicke schneiden. Die Apfelstücke in einer großen Schüssel mit Rosinen, Zucker , Zimt vermischen.
Den Teig nach dem Kühlen halbieren.
Die eine Hälfte auf einer bemehlten Fläche ausrollen. Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen. Die Form leicht auf den ausgerollten Teig drücken, um auf der Teigplatte die benötigte Größe für den Tortenboden zu markieren. Dann mit dem Messer entsprechend der Markierung den Kreis ausschneiden. Den Springformboden mit dem Teig auslegen , leicht andrücken.
Von der übrig gebliebenen Teighälfte etwas abnehmen , zusammen mit den Teigresten vom Ausrollen zu einer langen Wurst formen. Diese an den inneren Rand der Springform legen , ihn ebenfalls auskleiden. Den Tortenboden mit dem Paniermehl bestreuen , dann die Apfelmischung einfüllen.
Den Backofen auf 170° Grad vorheizen (Umluft).
Aus dem restlichen Teig noch einmal eine Teigplatte ausrollen. Mit dieser Teigplatte die Äpfel bedecken. Darauf die Butterflöckchen, die gehobelten Mandeln , den Vanillinzucker verteilen.
Den Kuchen ca. 1 St,en backen.
Zutaten
300g | Mehl |
2TL, gehäuft | Backpulver |
100g | Zucker |
1Pck. | Vanillinzucker |
1 | Ei(er) |
1EL | Milch |
150g | Butter oder Margerine, kalt |
1Prise | Salz |
2EL | Paniermehl |
2kg | Äpfel, säuerlich |
75g | Zucker |
½TL | Zimt |
5EL | Rosinen |
2EL | Butter |
3EL | Mandel(n), gehäuft, gehobelt |
1Pck. | Vanillinzucker |