Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Belgische Buletten

Belgische Buletten

Boulettes Sauce Lapin

Sultaninen mit heißem Wasser bedecken , quellen lassen.
Für die Sauce die Zwiebeln fein würfeln , in 1 EL Butter glasig dünsten. Sirup , Essig dazugeben, Rinderfond dazugießen, das Lorbeerblatt zugeben , alles einmal aufkochen. Sultaninen abtropfen lassen.

In einem zweiten Topf die 30 g Butter schmelzen, das Mehl zugeben , unter Rühren braun anrösten. Mit der heißen Brühe unter Rühren auffüllen. Sultaninen zugeben , alles bei milder Hitze ca. 30 Minuten kochen, bis eine dickliche Sauce entsteht. Dabei öfter umrühren. Mit Salz , Pfeffer würzen.

Für die Buletten den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Weißbrot in der Milch einweichen , ausdrücken. Zwiebeln fein würfeln, Petersilie fein hacken. Hack mit Weißbrot, Zwiebeln, Petersilie , Ei verkneten. Herzhaft mit Salz, Pfeffer , Muskat würzen. Aus der Hackmasse kleine Buletten formen (ca. 12 Stück). Butter , Schmalz in einer großen, ofenfesten Pfanne erhitzen. Die Buletten von beiden Seiten 5 Minuten bei mittlerer Hitze darin anbraten, dann in der Pfanne auf der 2. Schiene des vorgeheizten Backofens weitere 10 Minuten garen.

Die Buletten mit der Sauce servieren.

Freunde essen gerne Reis , Baguette dazu. Kartoffelbrei schmeckt auch lecker zu den Buletten.

Zutaten

500gHackfleisch vom Schwein
2Scheibe/nWeißbrot
¼LiterMilch, (zum Einweichen)
2Zwiebel(n)
½BundPetersilie
1Ei(er)
1ELButter
1ELButterschmalz
Salz und Pfeffer, gemahlen, Muskat, gerieben
100gSultaninen
2Zwiebel(n)
1ELButter
½ELRübensirup, (idealerweise wallonischer Sirup aus Belgien)
½TLEssig (Weißweinessig)
600mlRinderfond
30gButter
30gMehl
Salz und Pfeffer
1Lorbeerblatt

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum