Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Schwarzwälder Kirschtorte

Schwarzwälder Kirschtorte

mit Buttercreme

Zuerst Butter, Zucker , Vanillezucker schaumig rühren. Dann nach , nach die Eier dazugeben , solange rühren, bis der Zucker gelöst ist. Die abgezogenen , geriebenen Mandeln , die geriebene Schokolade unterrühren. Speisestärke, Mehl , Backpulver mischen , sieben, dann ebenfalls unterrühren. Den Teig in einer gefetteten Springform füllen.

Im vorgeheizten Backofen bei 160°C Umluft ca. 30 bis 40 Minuten backen (Stäbchenprobe machen). Nach dem Erkalten zweimal waagerecht teilen.

Für die Füllung von der Milch 4 EL abnehmen , die übrige Milch mit dem Zucker zum Kochen bringen. Mit den 4 EL den Vanillepudding anrühren , in die kochende Milch einrühren. Den Pudding erkalten lassen.
Die zimmerwarme Butter geschmeidig rühren , den Pudding esslöffelweise unterrühren. Beides sollte auf keinen Fall zu kalt sein, sonst gerinnt es. Zuletzt mit dem Kirschwasser abschmecken.

Den unteren Boden auf eine Tortenplatte legen , einen Teil der Buttercreme verteilen. Die abgetropften Kirschen (evtl. vorher in etwas Kirschwasser einlegen) auf der Buttercreme verteilen. Nun den zweiten Boden auflegen , wieder ein Schicht Buttercreme verteilen. Jetzt den letzten Boden auflegen. Die Torte mit der restlichen Creme einstreichen (auch am Rand). Mit Schokoladenraspel. Schokostreuseln , evtl. Sahnetupfen oder Kirschen verzieren.

Zutaten

100gButter
100gZucker
1Pck.Vanillezucker
4Ei(er)
75gMandel(n), abgezogen und gerieben
100gSchokolade (Zartbitter), geriebene
50gMehl
50gSpeisestärke
2TLBackpulver
½LiterMilch
190gZucker
1Pck.Puddingpulver (Vanille)
250gButter
4clKirschwasser
1GlasSchattenmorellen, abgetropfte, evtl. in etwas Kirschwasser eingelegt
Schokoladenraspel
Schokostreusel
Kirschen
Fett für die Form

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum