Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Falscher Wild - Burger mit Steinpilzen

Falscher Wild - Burger mit Steinpilzen

Rezept für Falscher Wild - Burger mit Steinpilzen

Die Steinpilze putzen , in Scheiben schneiden. Frische Kräuter hacken , unter das Rinderhack mischen. Hamburger formen, mit geschrotetem Pfeffer bestreuen.
Butter – es muss Ökobutter sein, weil andere Butter schwarz werden würde – in einer Pfanne schmelzen , die Wachholderbeeren , das Lorbeerblatt dazu geben. Die Butter aufschäumen lassen , langsam nussbraun werden lassen. Dann die Gewürze wieder herausnehmen , das Fleisch in die parfümierte, braune Butter geben , von beiden Seiten kräftig für je 2 Minuten anbraten, dann sind sie außen knusprig , innen noch rot.
Durch den Wachholder , dem Lorbeer bekommt das Rindfleisch einen leichten Duft von Wildfleisch.
Die Hamburger herausnehmen, die Steinpilze in die Pfanne geben , einige Minuten braten. Eventuell noch etwas Butter dazu geben. Die dunkle Farbe entsteht alleine durch den Bratensaft , durch die Anfangs gebräunte Butter. Es entsteht viel Sauce, man braucht nicht mit Wasser oder Wein aufgießen. Am Ende salzen.

Falls man die Burger innen nicht rot haben will, die Hitze während des Bratens herunter nehmen , die Burger insgesamt 10 Minuten in der Pfanne braten.

Die Hamburger jeweils auf einem halben gerösteten Hamburger-Brötchen anrichten oder zusammen mit Bandnudeln servieren.

Tipp: Wenn man nur wenige Waldpilze hat, kann man einige getrocknete Steinpilze einweichen , gleich am Anfang mit zu den Pilzen in die Pfanne geben. Mit dem Sud der eingeweichten Pilze dann am Ende in die Pfanne geben, weil bei wenigen frischen Pilzen nicht genug Sauce entsteht , der Sud einen tollen Pilzgeschmack hat

Zutaten

600gHackfleisch vom Rind
5Wacholderbeeren
1Lorbeerblatt
1ELKräuter, gehackt, gemischt
1TLPfeffer, schwarz, geschrotet
500gSteinpilze, (oder auch mehr)
50gButter
Salz

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum