Chicorée - Gemüse
Rezept aus DDR-Zeiten
In dieser Zeit das Salzwasser, mit der Margarine, aufkochen lassen, die Stangen hineinlegen , zugedeckt gar ziehen lassen.
Auf dem Teller anrichten , von der Butter, die vorher gebräunt wurde, darüber geben. Es passt auch eine holländische Soße dazu.
Oder:
Den Chicorée, wie oben beschrieben, in Salzwasser kurz gar dünsten. Dem Kochwasser vorher einen Schuss Milch mit beigeben , dann die Stangen heraus nehmen, abtropfen lassen, in Mehl wälzen , in Butter anbraten , so als Beilage zu Kartoffeln, Nudeln oder Reis reichen, sowie Braten oder Kurzgebratenem.
Den Bitterstock lässt man darin. Wer aber will, falls es ihm zu bitter ist, kann ihn vor dem Kochen entfernen.