Hähnchen im Bratschlauch
Rezept für Hähnchen im Bratschlauch
Tipp: Falls keine frischen Kräuter zur Hand sind, durch 2 EL Kräuter der Provence ersetzen.
Kartoffeln, Lauch , Möhren waschen, schälen , in m,gerechte, ca. walnussgroße Stücke schneiden. Die zweite Hälfte der Kräuter klein schneiden. Knoblauchzehen schälen , hacken. Beides mit dem Gemüse mischen , alles nach Geschmack würzen.
Einen Bratschlauch an einem Ende zubinden. Gemüse einfüllen dabei darauf achten, dass die Naht des Bratschlauchs oben ist , das Hähnchen darauf setzen. Brühe einfüllen , den Bratschlauch zubinden. Oben ein paar kleine Löcher einstechen , auf eine Fettpfanne setzen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200°C Umluft ca. 1,5 St,en schmoren (je nach Größe des Hähnchens).
Wenn das Hähnchen frühzeitig Farbe nimmt, nach gut der Hälfte der Bratzeit schon. auf 150°C runterschalten.
Oder 1/2 Std. bei 200°C, eine weitere ½ Std. bei 175°C , die restliche Zeit bei 150°C schmoren.
Varianten: Z.B. dem Gemüse einen kleinen mürben Apfel hinzuzufügen.
Vorstellbar wäre für mich auch mal eine mediterrane Kombination mit Tomaten, Paprika, Zucchini, ggf. Auberginen sowie Oliven, dazu passend Kräuter der Provence , Knoblauch als Gewürze. Allerdings das Gemüse in ausreichend große Stücke schneiden (kleine Tomaten evt. ganz belassen), damit es nicht völlig verkocht.
Auch bei den Gewürzen gibt es viele Variationsmöglichkeiten z.B. mit Fenchelkörnern, Koriander, Chiliflocken, brauner Senf, Curry. Jeder hat seine Gewürzvorlieben - einfach testen.
Zutaten
1 | Hähnchen |
Pfeffer | |
1Bund | Kräuter, frische, nach Wahl |
1m.-große | Zwiebel(n) |
3Zehe/n | Knoblauch |
400g | Kartoffeln |
1Stange/n | Lauch |
300g | Möhre(n) |
100ml | Brühe |