Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Tarama

Tarama

Brotaufstrich, Dip, Beilage

Das Brot in Scheiben schneiden, dann in Wasser einweichen, anschließend gut ausdrücken , in Krümel zerbröseln. Die Zwiebel im Mixer pürieren, vorher schälen nicht vergessen. Alle Zutaten mit dem Brotkrümeln in eine hohe Schale geben , mit einem Handrührer, oder traditionell mit einem stabilen großen Holzlöffel kräftig , ausgiebig zu einer glatten Masse verrühren.
Wenn es gewünscht ist, dass der Rogen seine Struktur verliert, also die Masse feiner wird, kann man das auch mit einem Stabmixer erledigen.

Zur Menge: Es ist möglich Rogen, Zwiebeln , Zitronensaft zu verringern, oder zu halbieren. Je nachdem wie intensiv der Rogen , die Zwiebeln herausgeschmeckt werden sollen, bzw. wie säuerlich man es mag. Es handelt sich hierbei eher um Richtwerte. Einfach ausprobieren!

Es ist darauf zu achten, dass es sich hierbei um ein empfindliches Lebensmittel handelt, das ohne Zusatz von Konservierungsstoffen zubereitet wurde. Ebenso, sollte man Gedanken an die Waage nicht all zu sehr vernachlässigen, es ist sehr reichhaltig.

Tarama ist ein leckerer Brotaufstrich oder ein Dip. In jedem Fall eine schmackhafte Alternative zu allerlei kulinarischen Genüssen, bei denen das Aroma von Kaviar gewünscht ist.

Tarama kenne ich aus Bulgarien.

Zutaten

200gRogen
2Zwiebel(n)
2Zitrone(n), Saft davon
200mlÖl, gutes
650gWeißbrot, altbackenes

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum