Bratapfelplätzchen
z.B. zur Resteverwertung von übriggebliebenen Bratäpfeln (ergibt ca. 35 Stück)
Zunächst den Apfel zerkleinern (am besten pürieren, bzw. den Bratapfel einfach ohne Schale bereit stellen).
Mehl, Zucker, Vanillezucker, Butter , ein Ei mit Knethaken zu einem glatten Teig verrühren.
Zimt, Rosinen, gehackte Mandeln , den Apfel dazugeben , gründlich unterrühren, bis der Teig eine homogene Konsistenz hat.
Nun den Teig nach Belieben formen (ich verwende dazu immer zwei Teelöffel , forme damit kleine Kugeln) , auf ein vorgefettetes oder mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.
Die Plätzchen auf mittlerer Schiene je nach gewünschtem Bräunungsgrad ca. 15-20 Minuten backen.
Zum Schluss die Plätzchen auf einem Kuchenrost auskühlen lassen , zum Anrichten mit Puderzucker bestäuben.
Zutaten
250g | Mehl |
125g | Zucker |
1Pck. | Vanillezucker |
3TL | Zimt |
1 | Ei(er) |
100g | Butter |
1 | Apfel, (wahlweise ein übriggebliebener Bratapfel) |
3EL | Rosinen |
3EL | Mandel(n), gehackt |