Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Fischsuppe des Südens

Fischsuppe des Südens

sehr einfach

Meeresfrüchte (, evtl. bei Bedarf auch tiefgekühlten Fisch) antauen. Frischen Fisch waschen , in m,gerechte Stücke schneiden. Salzen bitte erst nach dem Putzen des Gemüses, nicht säuern! Sehr wichtig ist hier auch die Qualität der Meeresfrüchte!

Lauch, Sellerie, Staudensellerie, Zwiebeln, Knoblauch, Fenchel, Möhren putzen , in nicht zu lange Stifte schneiden (wer mag, kann auch noch 2 Kartoffeln zugeben). Die Tomaten waschen, entkernen , würfeln.

Zuerst das Gemüse in heißem Olivenöl anbraten, dann die Tomaten , das Tomatenmark zugeben. Mit Weißwein , Fischfond ablöschen. Safran , etwas Cayennepfeffer hinzufügen. Nun die Wacholderbeeren, Nelken, Thymian, Oregano, Lorbeer, Pfefferkörner in einen Teebeutel binden , in die Brühe geben. Alles ca. 15 Minuten offen köcheln lassen.
Das Gemüse aus der Brühe entfernen , in einer abgedeckten Schüssel warm halten. Den Sud davon zum Kochen bringen. Den Fisch , die Meeresfrüchte einlegen. Die Hitze reduzieren. , alles ca. 10-15 Minuten gar ziehen lassen. Das Kräutersäckchen entfernen. Mit Pernod, Cayennepfeffer, Salz , Zitronensaft abschmecken.

Etwas Gemüse auf angewärmten Tellern verteilen , die Fischsuppe darüber geben.

Dazu gibt es knackige, geröstete Baguettescheiben , eine kräftige Aioli.

Tipp: Übrigens kann man eventuelle Reste der Suppe, nachdem man den Fisch entfernt hat, auch sehr gut zusammen mit dem Gemüse einfrieren. Bei Bedarf fügt man der aufgetauten Suppe dann nur noch den frischen Fisch hinzu , lässt ihn darin gar ziehen.
Auch nicht schlecht für überraschenden Besuch oder für Feste.

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum