Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Sauce Nantua

Sauce Nantua

Bechamel-Sauce mit Krebsbutter

Krebsbutter:
Die Krebse oder Hummerkrabben in soviel kochendes Wasser geben, dass sie 3 cm bedeckt sind. Ohne Deckel ca. 4 min. sprudelnd kochen. In einem Sieb abtropfen lassen , grob hacken. Mit den Schalen durch die gröbste Scheibe des Fleischwolfs drehen. Die durchgedrehte Masse in einen Mixer geben , mit dem Wasser , der Butter 30 sek. lang zerkleinern. Dann das Püree von den Wänden zurückschaben , erneut mixen, solange, bis eine glatte Masse entstanden ist. In einen kleinen Topf geben , erwärmen, herausnehmen , mit einem Löffelrücken durch ein feines Sieb streichen. Die Reste der Schalen noch einmal gut ausdrücken , wegwerfen. Die Krebsbutter bis zur weiteren Verwendung mit Folie bedeckt im Kühlschrank lagern.

Die Sauce Bechamel in einem 1 bis 1 1/2 Liter fassenden Topf bei mittlerer Hitze zum Sieden bringen, die Sahne dazugeben , unter häufigen rühren sieden bis es um etwa 1/8 reduziert ist. Den Fischfond, Salz , Pfeffer dazugeben , rühren bis die Sauce glatt ist.

Den Topf vom Herd nehmen , die Krebsbutter esslöffelweise mit einem Schneebesen unterschlagen. Dann das Tomatenmark unterziehen , abschmecken. Sofort servieren oder fest verschlossen im Kühlschrank aufbewahren. Zum späteren Gebrauch bei schwacher Hitze kurz erwärmen.

Diese Sauce passt am besten zu Fisch.

Zutaten

125gKrebse, (Süßwasserkrebse, ersatzweise rohe Hummerkrabben mit Schale)
125gButter, zerlassene nicht gebräunt
½LiterBechamelsauce
5ELsüße Sahne
⅛LiterFischfond
½TLSalz
⅛TLPfeffer, frisch gemahlener weißer
1TLTomatenmark
2ELWasser, heißes

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum